Der Sommer 2024 ist da - die Wespen leider auch!
Jedes Jahr ab April beginnt das Trauerspiel von neuem: Dicke gelb-schwarz gestreifte Brummer schwirren umher. Noch sind es nur einzelne Tiere, doch schon bald darauf, etwa ab Mai, schleppen sie scharenweise den Frühstücksschinken und andere Nahrungsmittel ab oder sitzen am Saft- oder Bierglas. Die Rede ist von den Wespen.
Die ersten Wespen des Jahres sind die Jungköniginnen. Sie haben als einzige Wespen den harten Winter überlebt - in Winterstarre auf Dachböden oder in Mauerwerken. Nun sind diese Jungköniginnen daran, einen eigenen Wespenstaat zu gründen. Sie legen die ersten Eier in das neue Nest ab. Nun wächst die Anzahl der Wespen rapide an. Arbeiterinnen schwärmen aus, auf der Suche nach Nestbaumaterial und Futter für die Larven.
Nimmt die Anzahl oder die Penetranz dieser Fluginsekten überhand, ist also meistens ein Nest in der Nähe. Unter Deckenpaneelen, in Rollädenkasten, unter Dachziegel oder auf dem Dachboden findet man die Wespennester, insbesondere die der Dunkelhöhlennister die wahrscheinlich eher zu den penetranten Artgenossen gehören. Denn Wespenarten gibt es viele verschiedene Arten.
Auch wenn ein Zusammenleben mit den Insekten häufig kein Problem darstellt, kann es Umstände geben, die einen dazu zwingen das Wespennest entfernen zu lassen. Sei es die in unmittelbarer Nähe spielende Kleinkinder, eine gefährliche Wespenstich-Allergie oder wenn das Wespennest an einem Ort gebaut wurde, der häufig frequentiert werden muss.
Bienen, Wespen oder Hornissen?
Doch bevor man ein Wespennest entfernt, sollte man genau hinschauen: Sind es wirklich Wespen, und nicht etwa Bienen oder Hornissen, und wenn ja, welche Wespenart? Denn viele Wespenarten wie Erdwespen stehen unter besonderem Artenschutz und eine Beseitigung des Nestes oder gar des ganzen Wespenstaates kann nur mit besonderer Erlaubnis erfolgen.
Als TÜV-gesprüfte Schädlingsbekämpfer inspizieren wir Ihre Situation bei Ihnen vor Ort in München und Umgebung (Bayern) gegen faire Fahrtkostenerstattung und entfernen Wespennester wenn nötig und möglich. Sollte sich die Situation derart ergeben, dass es sich zum Beispiel um Hornissen handelt, ist eine Entfernung des Nestes in der Regel nicht möglich. In diesen Fällen beraten wir Sie, was Sie tun können, um mit Ihren neuen "Nachbarn" gut auszukommen oder beraten Sie zur Einholung einer entsprechenden Erlaubnis zur Umsiedlung.
Wespennester entfernen - das sollten Sie wissen:
Wespennester werden immer nur einjährig bezogen, daher ist eine Beseitigung des Nestes ab Spätherbst oft nicht mehr sinnvoll. Erfahren Sie mehr unter Wespennest entfernen oder lernen Sie unter Wespen mehr über diese Tiere, die manchmal nicht ganz so schlimm sind wie ihr Ruf.
Wissenswertes über Wespennester können Sie auch unter der Seite Wespennester erfahren.



Live-Beispiele, Erklärvideos, Fernsehausschnitte alles bei youtube